Was genau ist Parodontitis?
Parodontose erfolgreich bekämpfen
Parodontitis ist neben Karies die häufigste Ursache für Zahnverlust. Nach neuesten Untersuchungen leiden mehr als 80 % der Bevölkerung an Erkrankungen des Zahnfleisches oder des Zahn-halteapparates. Man spricht von Parodontitis, wenn Entzündungen des Zahnfleisches den Kieferknochen und somit den Zahnhalteapparat erreicht haben. Es kann zu einer Lockerung bis hin zum Zahnverlust kommen.
Wie verläuft die Parodontitis-Therapie?
Grundlage jeder Behandlung ist die vollständige Beseitigung der verursachenden bakteriellen Beläge ( Plaque) an den Zahn- und Wurzeloberflächen sowie in den Zahnfleischtaschen. Dies geschieht in zwei Schritten, einer Vorbehandlung und der eigentlichen Parodontitisbehandlung. Zusätzlich kann bei einer schweren Form der Parodontitis noch ein Keimtest vorgenommen werden, um die eigentliche Behandlung antibiotisch zu unterstützen. Regelmäßige Kontrollen Ihres Mundhygiene- und Parodontalstatus verbunden mit professionellen Zahnreinigungen in engen Zeitabständen sichern langfristig den Erfolg der Behandlung.